Flyer: PROTESTVERSAMMLUNG bei FSB-Aufsichtsratssitzung am 24.11.23

PROTESTVERSAMMLUNG bei Aufsichtsratssitzung der Freiburger Stadtbau am Freitag, 24.11.23, um 15.30 Uhr auf dem Rathausplatz!

Alles wird teurer. Besonders schlimm ist es beim Wohnen. Freiburg gehört da bekanntermaßen zu den teuersten Städten Deutschlands, was schlicht und einfach bedeutet: Viele Menschen haben große Sorgen und wissen nicht, wie sie ihre Miete bezahlen sollen. Und in diesen Zeiten, in denen
die Preise gefühlt überall steigen, erhöht die Freiburger Stadtbau für Hunderte Haushalte ihre Mieten. Das ist ein Skandal, den wir nicht hinnehmen wollen! …

Wir müssen uns gemeinsam wehren!
Am Freitag, den 24. November, tagt der Aufsichtsrat der Freiburger Stadtbau. Dort stehen unter anderem die Mieterhöhungen in der Badenweilerstraße auf der Tagesordnung. Wir wollen zeigen,
dass es eine andere Politik braucht! Kommt am Freitag um 15.30 Uhr zu unserer Protestkundgebung auf den Rathausplatz.

Flyer: 231121_Flyer_FSB_Aufsichtsrat_am24Nov

Flyer: Mieterhöhungen Zehntsteinweg (vom 26.10.23)

Keine Mieterhöhungen!
Weder hier im Zehntsteinweg noch irgendwo anders!
Alles wird teurer. Besonders schlimm ist es beim Wohnen. Freiburg gehört bekanntermaßen zu den teuersten Wohnstädten Deutschlands. Das bedeutet schlicht und einfach: Viele Menschen haben große Sorgen und wissen oft nicht, wie sie ihre Miete bezahlen sollen. Und in diesen Zeiten, in denen die Preise gefühlt überall steigen, erhöht die Freiburger Stadtbau für rund 750 Haushalte die Mieten. Das ist ein Skandal!
Flyer: 231026_Zehntsteinweg_FLYER_MB

PM 3.10.23, Skandal Mieterhöhungen der FSB im Zehntsteinweg

Ein Skandal! Freiburger Mietenbündnis kritisiert die geplanten Mieterhöhungen im Zehntsteinweg

Überall steigen die Preise. Besonders schlimm ist es beim Wohnen. Freiburg gehört bekanntermaßen zu den teuersten Wohnstädten Deutschlands. Viele Menschen haben große Sorgen und wissen oft nicht wie sie ihre Miete bezahlen sollen. In diesen Zeiten erhöht die Freiburger Stadtbau für rund 750 Haushalte die Mieten, ein dreiviertel Jahr vor der Kommunalwahl! Im Zehntsteinweg sollen zum Beispiel die Mieten um 15% erhöht werden – um mehr als einen Euro pro Quadratmeter! Dabei macht die Freiburger Stadtbau Jahr um Jahr Gewinne in zweistelliger Millionenhöhe, u.a. auch aus dem Mietgeschäft!

weiter als Download: 231004_PM_Zehntsteinweg

Dazu Interview mit Günter Rausch, Stadtrat der Linken Liste und aktiv im Freiburger Mietenbündnis, am 6.10.23 bei Radio Dreyeckland: RDL-Interview zur Mieterhöhung der FSB

Sa, 29.4.23, um 17 Uhr: Workshop „Stadtpolitik von unten – Organizing als Strategie“

Ort: Strandcafé, auf dem Grether Gelände, Adlerstraße 12, 79098 Freiburg

Zu hohe Mietpreise, zu wenig bezahlbarer Wohnraum! In Zeiten von Krisen und Inflation gilt es umso mehr, Ungerechtigkeit zu bekämpfen und Menschen zu unterstützen, die besonders stark von Preissteigerungen betroffen sind.

Beschreibung des Workshops:  „Sa, 29.4.23, um 17 Uhr: Workshop „Stadtpolitik von unten – Organizing als Strategie““ weiterlesen

Di, 4.4.23, um 19 Uhr: Klimaneutral und preisgünstig Wohnen – geht das?

Umweltbewegung und Mieterbewegung im Gespräch –  Es diskutieren Prof. Günter Rausch vom Freiburger Mietenbündnis und Ralf Schmidt von Naturschutzbund (Nabu), Ortsgruppe Freiburg.

Ort: Forum Weingarten im Stadtteilbüro Weingarten, Krozingerstraße 11, Freiburg; Programm und Anmeldung: siehe hier (Haus des Engagements Freiburg) – Die kurzfristige Teilnahme ohne vorherige Anmeldung ist aber ebenso möglich.

Einzug: Do., 15. Dezember 2022 | 16 Uhr | FDP-Geschäftsstelle Freiburg, Ka-Jo 216

Kündigungsmoratorium gefordert:

           

  Mieter*innen ziehen bei der FDP ein.

Der Winter und das kommende Jahr werden hart: Die Miet- und Heizkosten explodieren und viele Menschen wissen nicht, wo sie noch sparen sollen, um ihre steigenden Wohnkosten zu bezahlen. Im Jahr 2021 wurden 29.000 Wohnungen zwangsgeräumt. Diesen Winter droht etlichen Mieter*innen völlig unverschuldet der Verlust ihrer Wohnung.

>> PM vom DGB-Stadtverband Freiburg: 20221213_PM 4_FDP – Wir ziehen bei Dir ein!

Film am 16.3.22 um 19 Uhr: Start Wearing Purple (2022 / 74min)

Filmvorführung mit anschließender Diskussion:   Start Wearing Purple (2022 / 74min) – Ein Dokumentarfilm über die Kampagne Deutsche Wohnen & Co. enteignen.

Am 16. März | ab 19 Uhr | DGB-Haus (Friedrichstraße 41-43), – Einlass: 2 G (Geimpft oder Genesen) | Spendenempfehlung: 5 €

Beschreibung: „Film am 16.3.22 um 19 Uhr: Start Wearing Purple (2022 / 74min)“ weiterlesen

PM 9.12.21, zur Sulzburger Str.

OB Horns Rückzug wird begrüßt:  „Gut, dass die Kuh vom Eis ist!“

Das Freiburger Mietenbündnis hat in seiner Plenumssitzung am 8. 12. die politischen Entwicklungen rund um den geplanten Verkauf der 120 Mietwohnungen in der Sulzburger Straße diskutiert. Als völlig verfehlt wurden die Attacken aus den Reihen der CDU- und FWV-Fraktionen gegen die Entscheidung des Oberbürgermeisters Martin Horn kritisiert.

(Download Flyer „Kuh vom Eis“:  211211_Flyer_vom_MB_FR_Kuh_vom_Eis)

„PM 9.12.21, zur Sulzburger Str.“ weiterlesen